Marken, Stempel und Etiketten entschlüsseln
Originalplaketten sind sauber vernietet oder eingelassen, Reproduktionen oft geklebt. Achte auf Typografie, Logo-Entwicklung und Material. Viele Traditionsbetriebe wechselten im Zeitverlauf ihr Erscheinungsbild – wir sammeln Beispiele. Teile deinen Fund und erhalte Vergleichsfotos.
Marken, Stempel und Etiketten entschlüsseln
„Made in Denmark“ oder französische Exportstempel datieren oft auf bestimmte Jahrzehnte. Prüfe, ob Stempel klar in das Holz gedrückt sind, nicht nur aufgedruckt. Leichte Abnutzung an Kanten wirkt glaubwürdig. Frage uns, wenn du unsicher bei Formulierungen bist.
Marken, Stempel und Etiketten entschlüsseln
Rückseitige Kreidezahlen, eingestanzte Codes oder Bleistiftvermerke weisen auf Chargen und Modelle hin. Fotografiere schräg, um Prägungen sichtbar zu machen. Wir helfen beim Entschlüsseln, wenn du Nummern und Kontext teilst – gerne mit Maßangaben und Detailbildern.
Marken, Stempel und Etiketten entschlüsseln
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.